Der deutsche Künstler Thitz ist bekannt für seine Tütenbilder und -installationen. 1985 entdeckte er die Tüte als Thema und Material für sich. Seit 1993 realisiert er international Projekte unter anderem in Athen, Miami und New York. Seine Technik für selbstgestalteten Tüten umfasst Siebdruck und Malerei. Die Motive seiner Malerei drehen sich um Stadtansichten und Naturpanoramen. Der Konsum als Thema schwingt durch das Material Tüte in den Werken mit. Gleichzeitig wird die Werbeästhetik von Markennamen und -logos – soweit unter der Malerei noch erkennbar – durch seine Ergänzungen und Übermalungen aufgebrochen.
Mehr...
Sein Stil hat einen naiven Anklang, der die Zugänglichkeit seiner Werke widerspiegelt. Durch seine Zugänglichkeit und dem besonderen Alleinstellungsmerkmal einer einfachen Papiertüte hat Thitz sich ein internationales Publikum geschaffen und ist in zahlreichen Ausstellungen und Sammlungen vertreten. Seine Werke befinden sich unter anderem in der Sammlung Frieder Burda (Baden-Baden), Würth (Künzalsau) und im Museum Offenburg.
Thitz lebt und arbeitet in der Nähe von Stuttgart und hat ein Atelier in Berlin.
Vita
1962
In Frankfurt am Main geboren
1983 - 1989
Studium der Malerei bei Professor K.R.H.Sonderborg an der staatlichen Akademie der bildenden Künste Stuttgart
1985
Erste Tütenbilder, Tütenprojekt "Dialog"
1989 - 1990
Studium bei Professor Pijuan an der Facultad de bellas Artes Universidad de Barcelona
1990
Stipendium Deutschen Akademischen Austauschdienstes DAAD nach Spanien
mehr ...
1993
Zusammenarbeit mit IGBK internationale Gesellschaft der bildenden Künste Bonn
1994
Förderpreis des Verbands bildender Künstler Württemberg
1996
Projekt "Kunst-Politik Dialog" mit Unterstützung des Ministeriums für Familie, Weiterbildung und Kunst Baden-Württemberg
1996
Stipendium des "Centre d'Art Contemporani Piramidón" Barcelona
Tütenprojekt:"Kunst-Politik Dialog" mit Unterstützung des Ministeriums für Familie, Weiterbildung und Kunst Baden- Württemberg
1997
Projekt "Kunst-Politik Dialog" mit Unterstützung des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur Schleswig Holstein
Ausstellungen
Einzelausstellungen
2016
• Galerie Mollwo, Riehen/Basel.
• One Artist Show auf der KIAF, DavisKlemmGallery, Seoul.
2015
• Thitz - neue Arbeiten, DavisKlemmGallery, München.
2014
• Galerie Gabriele Müller, Würzburg.
• Kunstmuseum Solingen, Solingen.
• Gallery Woo, Busan.
2013
• Kulturraum Speyer, Speyer.
• DavisKlemmGallery, München.
• Galerie A. Blaeser, Düsseldorf.
• Museum Goch Collectors passion.
• Galerie Rothamel, Frankfurt.
• Kunsthaus Fischer, Stuttgart.
2011
• Bags in Arnstadt Malerei, Tüteninstallation und Arbeiten auf Papier, Kunsthalle Arnstadt, Arnstadt.
• BAG SIDE, Kulturraum Speyer, Speyer.
• Lost in China, Galerie Rothamel, Frankfurt am Main.
• Wundertüte, Städtische Galerie Rathaus Balingen, Balingen.
mehr ...
2010
• Münsterlandmuseum Burg Vischering, Lüdinghausen.
• Galerie Mollwo, Basel.
• Anhaltische Gemäldegalerie Dessau, Dessau.
• Galerie Doris Hölder, Ravensburg.
• Galerie Reitz, Köln.
• Marathon around the world, Museum Herakleidon, Athen.
2009
• Artist Bag in the city, Kulturraum Speyer, Speyer.
• Galerie Kunstblick, Balingen.
• Galerie T 40, Düsseldorf.
• Galerie Incontro Eitorf, Köln.
• only the best, Kunsthaus Fischer, Stuttgart.
• Galerie Rothamel, Erfurt.
• Museu de Arte, Londrina.
2008
• Artdeco Galerie, Basel.
• Fischerplatz Galerie, Ulm.
• Museum und Kulturverein Rottenburg, Rottenburg.
• Cultural Centre of the City of Athens, Athen.
• Galerie Trost, München.
• Neue Kunst Gallery, Karlsruhe.
• Palais Liechtenstein - Forum für zeitgenössische Kunst , Feldkirch.
• Musem Goch, Goch.
• Stadthalle Speyer, Speyer.
2007
• Städte und andere Orte, Galerie Incontro, Eitorf.
• Galerie Neuheisel, Saarbrücken.
• Galerie Springmann, Freiburg.
• Thitz Painted Cities, Alp Galleries, New York.
• Miami Children's Museum, Miami.
• Museum Zehentscheuer , Rottenburg.
2006
• Fischerplatz Galerie, Ulm.
• Galerie Rothamel, Erfurt.
• gemalte Städte, Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, Karlsruhe.
• Städtische Galerie Offenburg, Offenburg.
• Galerie Alex Schlesinger, Zürich.
2005
• Galerie Trost, München.
• Galerie Rothamel, Erfurt.
• Turmgalerie, Helmstedt.
• Gallery Angela Dikeoulia,, Athen.
• Villa Claudia, Städtische Galerie Feldkirch, Feldkirch.
• Galerie Peveling, Köln.
2004
• Galerie Del Mese-Fischer, Meisterschwanden.
• Galerie Alex Schlesinger, Zürich.
• Galerie Wolfgang Exner, Wien.
• Museum Grenchen, Grenchen.
2003
• Galerie Peveling, Köln.
• Galerie Walzinger, Saarlouis.
2002
• Gurneys Inn-Montauk N.Y., New York.
• Alp Galleries, New York.
Gruppenausstellungen
2014
• Global Bag Art - Painting & Projekt, .
• Galerie Kunstblick, Balingen.
• Galerie Mollwo, Basel.
• Galerie Rothamel, Erfurt.
• Stadtmuseum, Erfurt.
• Neue Kunst Gallery, Karlsruhe,.
2013
• Galerie Kunstblick, Balingen.
• Frisch eingetroffen, DavisKlemmGallery, Wiesbaden.
• Galerie Kunstblick, Balingen.
2012
• Kunstverein Herborn, .
• Chungdamn Art Collection, Seoul.
• Chungdamn Art Collection, Seoul, Korea.
• Gallerie Mollwo, Basel.
• Galerie Neuheisel, Saarbrücken.
• Kunstverein Herborn, Herborn.
• Galerie Incontro, Eitorf bei Köln.
2011
• Einsichten - Zehn Jahre sammeln für das Museum Goch, Museum Goch, Goch.
• Die Könige, Kunstverein Peschkenhaus, Moers.
• Filme von Thitz & Tobias Sandberger, Kunstverein Hamburg, Hamburg.
2010
• ART CARGO, Gallery ART CARGO, Athen.
• Identity and otherness, Kunstgebäude, Stuttgart.
2009
• Alp Galleries, New York.
2005
• Kunstverein Schloss Gondelsheim, Gondelsheim.
• Museum Siegen, Siegen.
2003
• Überblick, Galerie Wolfgang Exner, Wien.