Bean Finneran: Ausstellung im Kunstverein Bellevue-Saal in Wiesbaden

20.09.2023


Am 28. September 2023 um 19 Uhr eröffnet der Kunstverein Bellevue-Saal in Wiesbaden eine Ausstellung, in deren Zentrum eine große Skulptur der amerikanischen Künstlerin Bean Finneran steht. „Ellipse“ ist der Titel der Ausstellung und verweist auf die geometrische Form der Skulptur. Die Ausstellung ist bis zum 5. November 2023 im Bellevue-Saal, Wilhelmstraße 32, zu sehen. Mehr Infos hier.



messe






malatsion in der Regionalgalerie Südhessen

04.09.2023


Vom 7. September bis 30. Oktober sind Installationen, Objekte und Zeichnungen von malatsion in der Regionalgalerie Südhessen im Regierungspräsidium Darmstadt zu sehen. Die Eröffnung findet am 7. September 2023 um 18 Uhr statt. Finissage mit Performance "Waldbestattung" am 30. Oktober, 18 Uhr.  Mehr Infos finden Sie hier.



messe






Albrecht Wild: Sommergast in der Ausstellungshalle

30.08.2023


Am 31. August 2023 um 19 Uhr wird die Ausstellung "Malerei & Collage" von Albrecht Wild in der Ausstellungshalle in der Schulstraße 1A in Frankfurt eröffnet. Bis zum 3. September ist die Ausstellung täglich von 14 - 18 Uhr zu sehen.



messe






AUSFLUG 01

02.08.2023


Die Zündholz.Werkstätten, die DavisKlemmGallery und der Bacchus Speicher laden an zwei Sonntagen – am 27. August und am 3. September, jeweils von 15 bis 18 Uhr - zum AUSFLUG 01 ein. Im Rahmen der Kulturtage AKK gibt es in drei Kulturorten im Wiesbadener Stadtteil Kostheim Kunst sowie Poesie (Gisela Winterling) zu erleben:

In den Zündholz.Werkstätten (An der Alten Zündholzfabrik 7 - Eingang Hauptstraße 18): Schmuck von der Goldschmiedemeisterin Elke Wolf und Keramik von Dorothee Wenz.
In der DavisKlemmGallery (Steinern-Kreuz-Weg 22): Neue Hängung der Ausstellung "Stille Wasser" mit Werken von Konrad Winter.
Im Weingut Bacchus Speicher (Gänssaalweg 25): Videokunst von Studierenden der Klasse Professor Dieter Kiessling von der Kunsthochschule Mainz. Kora Riecken, Oskar Kreckwitz, Lars Daigger und Liza Stipic präsentieren Werke unter dem Titel "dass die Kaninchen scheu schauten aus dem Bau".








Bad Homburger Herbstsalon mit Albrecht Wild

31.07.2023


Zum 10. Mal haben Kunstschaffende des Kunstvereins Artlantis in Bad Homburg andere Künstler, deren Arbeiten sie mögen, zum biennalen Herbstsalon eingeladen. Es stellen aus: Anja Eichen (Bonn), Katja Gehrung (Fürth), Anna Grahlmann (Hamburg), Daniela Herbst (Friedberg), Alexandre Osipov (Frankfurt), Michaela Ruppert (Flörsheim), Bianca Thater (Frankfurt), Britta Wagner (Leipzig), Albrecht Wild (Frankfurt) und Bernd Zeißler (Meisenheim).

Die Eröffnung des Herbstsalons findet am 11. August 2023 um 20 Uhr statt. Vom 12. August bis zum 3. September 2023 kann freitags, samstags und sonntags die Ausstellung im Kunstverein Artlantis in Bad Homburg besucht werden. Mehr Infos finden Sie hier.



messe






Schwammlandschaften von malatsion

21.07.2023


Im Rahmen einer 11-tägigen Künstlerresidenz entstand malatsions neue Arbeit „Schwammlandschaften“. Aktuell zu sehen bis 30. Juli in der Ausstellung TREIBHAUS 3 im Kunstprojektraum „else!“ in Münnerstadt (Unterfranken). Die Installation auf dem 2 x 9,25 Meter großen Anzuchttisch stellt eine fiktive Landschaft dar. Wieder steht das aktuelle Thema Wasser im Fokus: Schwammlandschaften tragen durch das Speichern von Wasser zur Versorgung der Vegetation bei und sorgen so für ein kühles feuchtes Klima. Die Industriearchitektur in Kombination mit malatsions naturwissenschaftlich-ästhetischen Ansatz ist eine Reise wert!



messe






Finissage im Kunstverein in Untergröningen am 30. Juli um 15 Uhr

20.07.2023


Die Ausstellung "Glasshouse" im Kunstverein KISS e.V. (Kunst im Schloss) endet mit einer Finissage am Sonntag, dem 30. Juli 2023, um 15 Uhr. Was ist das da für eine Welt, in der wir leben? Wo kommt sie her, wo geht sie hin? Dieses fein ausgeklügelte und doch zerbrechliche Glashaus, in dem eines das andere bedingt. Die Ausstellung ist die philosophische Annäherung an die Vielfalt dieses großen Ganzen, das so endlos, so fein abgestimmt erscheint, so unerklärbar bleibt und doch nur auf Zeit existiert.
Mit Werken u.a. von Bean Finneran, Günter Beier, Katharina Gierlach und malatsion.



messe






Förderverein für die Kunsthochschule Mainz gegründet

30.04.2023


Am 19. April 2023 fand die konstituierende Sitzung zur Gründung des Fördervereins der Kunsthochschule Mainz mit sieben Gründungsmitgliedern statt. Der Förderverein setzt sich für die Förderung von Kunst und Kultur ein, insbesondere für die Entwicklung junger Kunststudent:innen. Künstlerische und wissenschaftliche Projekte der Kunsthochschule Mainz, Ausstellungen und Ausstellungsmöglichkeiten werden unterstützt.
 

Im Förderverein kann sich jeder, der sich für Kunst und Kultur interessiert, engagieren. Mitgliedschaft kann demnächst über die Webseite der Kunsthochschule Mainz beantragt werden.
 

Gründungsmitglieder v.l.n.r.: Prof. Dr. Stefan Müller-Stach, Martin Schneider-Reuter, Peter Hieronimi, Erika Davis-Klemm, Karola Krause, Heike Hieronimi, Dr. Martin Henatsch. Heike Quinten-Hieronimi leitet den Verein als 1. Vorsitzende. Stellvertreter ist der Rektor der Kunsthochschule Dr. Martin Henatsch. Foto: Timur Yüksel



messe






Mary Bauermeister gestorben

03.03.2023


Wir denken an Mary Bauermeister, die am 2. März 2023 im Alter von 88 Jahren gestorben ist. Wir sind dankbar für die vielen Erinnerungen, die wir mit ihr verbinden - ob in Wiesbaden, Köln oder Forsbach. Sehr gern erinnern wir uns an ihre Ausstellung bei uns in der Galerie 2017 mit dem Titel "No fighting on Christmas. The air-conditioned nightmare." Ihre Kunst faszinierte, und ihre Persönlichkeit auch.



messe






Glasshouse: Ausstellung im Kunstverein KiSS

06.02.2023


Vom 18. März bis zum 30. Juli zeigt der Kunstverein KiSS im Schloss Untergröningen die von Heidi Hahn kuratierten Ausstellung "Glasshouse" - mit Beteiligung von drei Künstler*innen der DavisKlemmGallery: Günter Beier, Bean Finneran und Katharina Gierlach. Auch malatsion, die 2022 eine Einzelausstellung in der DavisKlemmGallery hatte, ist mit zwei Installationen in dieser thematischen Gruppenausstellung vertreten. Unten in der pdf-Datei finden Sie die Pressemitteilung zur Ausstellung.








Auftritt von Klaus Brantzen in der Galerie am 5. Februar 2023

25.01.2023


Am Sonntag, dem 5. Februar 2023, trägt der Schauspieler und Sänger Klaus Brantzen Texte und Lieder zum Thema warme Gedanken vor - Teil II. Beginn der Vorstellung ist um 15.30 Uhr.



messe